Eine Solaranlage kann Ihre herkömmliche oder alternative Heizung in den wärmeren Jahreszeiten unterstützen. Lassen Sie sich von uns beraten, ob eine Installation für Sie Sinn macht.
Wie funktioniert eine Solaranlage?
Eine Solaranlage – nicht zu verwechseln mit einer Photovoltaikanlage, die für die Stromerzeugung genutzt wird – kann Ihre Brennstoffheizung unterstützen und saisonal sogar ganz ablösen.
Zwischen den Kollektoren und einem Wärmetauscher wird eine Trägerflüssigkeit in einem Kreislauf hin- und her gepumpt. Im Kollektor auf dem Dach wird die Flüssigkeit aufgewärmt, im Wärmetauscher gibt sie die Energie ab.
Die Vorteile einer Solaranlage sind:
- Sie sind unabhängig von Preissteigerungen oder Lieferengpässen fossiler Brennstoffe
- Sie senkt Ihre Energiekosten
- Für den Bau einer Solaranlage können Sie Förderungen, z.B. durch das BAFA erhalten.
- Solaranlagen bieten sich für Bauherren an, um dem „Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) gerecht zu werden.
Unsere Leistungen für Sie
- Beratung: Lohnt sich die Anlage? Bringen Dachneigung und Sonneneinstrahlung in der Region eine lohnenswerte Leistung? Wann hat sich die Anlage amortisiert?
- Beratung und Hilfe zu Förderungsmöglichkeiten, sämtliche Nachweise, die Sie dafür benötigen.
- Sämtliche Montagearbeiten, je nach Dach (Flachdachmontage, Indachmontage, Aufdachmontage, Wandmontage)
- Wartungsservice